Volumenstrom Luftauslässe

Volumenstrom Luftauslässe

Situation vor Version 7.2

Der Abluft- und Zuluftvolumenstrom der Luftauslässe wurde manuell vorgegeben.

Neu in Version 7.2

Der Abluft- und Zuluftvolumenstrom der Luftauslässe wird über den Abluft-/Zuluftvolumenstrom des Raumes und die Anzahl der Luftäuslässe im Raum berechnet. Der Volumenstrom des Auslasses wird automatisch im Artikel für die Kanalnetzdimensionierung hinterlegt.

Im Gebäudedialog kann ein neues Lüftungssystem „RLT-Anlagen“ gewählt werden.

 

 

Der Abluft- und Zuluftvolumenstrom der Luftauslässe wird über den Abluft-/Zuluftvolumenstrom des Raumes und die Anzahl der Luftäuslässe im Raum berechnet. Der Volumenstrom des Auslasses wird automatisch im Artikel für die Kanalnetzdimensionierung hinterlegt.

Im Gebäudedialog kann ein neues Lüftungssystem „RLT-Anlagen“ gewählt werden.

 

 

Wird anschließend im Gebäudedialog "Berechnen" gewählt, wird der Zuluft- und Abluftvolumenstrom des Raumes ermittelt.

 

 

Wenn in den Räumen Luftauslässe platziert sind, wird dieser Volumenstrom gleichmäßig auf die Anzahl dieser Auslässe aufgeteilt.

Über einen zusätzlichen Reiter im Dialog kann die erforderliche maschinelle Lüftung bestimmt werden.

 

 

Auch in der Wohnraumlüftung werden die berechneten Volumenströme der Zu- und Ablufträume automatisch auf die Luftauslässe im Raum aufgeteilt.